Silberankauf Düsseldorf
Wissenswertes über Silber
Silber Punze - Silbermarken - Feingehaltpunzen - Punzieren - Silberstempel
Um selbst auf die Schatzsuche gehen zu können, listen wir für Sie nachfolgend einige der geläufigsten Punzen und Stempelungen für Silber, Versilbertes und Silberhaltiges auf.
Wenn wir bei silberhaltigen oder versilberten Schmuck, Besteck, Münzen oder Medaillen über den Feinsilbergehalt reden, helfen uns die Stempel in der Fachsprache Punze genannt, diesen zu ermitteln.
Gängige Feingehalts Angaben für legiertes Silber sind:
Silber 999=99,9% Silber/Feinsilber vorwiegend Anlagesilber wie Silberbarren, Münzen, Medaillen
Silber 970 = 97,0% Silber / Emailsilber für Silberarbeiten
Silber 935 = 93,5% Silber / Schmuckwaren wie Armbänder, Broschen, Geschirr
Silber 925 = 92,5% Silber / Sterlingsilber / die häufigste Legierung für Silberarbeiten
Silber 835 = 83,5% Silber meist älterer Schmuck und Vitrinenobjekte
Silber 800 = 80,0% Silber Besteck, Teller, Schmuck, Varia
Silber 625 = 62,5% Silber findet als Legierung für Münzen oft Verwendung
Der Feingehalt wird in 1000 Teilen (Promille ‰) des Gesamtgewichts angegeben. Ist ein Ring beispielsweise mit 925 gestempelt und wiegt auf der Waage 10 Gramm, besagt dies dass 925 von 1000 Teilen (0,925‰ ) des Ringes, sprich 10gx0,925= 9,25 Gramm Feinsilber enthalten.
Bis 1888 wurden Waren aus Silber in Lot / Loth punziert
Lotstempel und sein Feingehalt:
Lot Feingehalt
12 Lot = 750 - 75,0%
13 Lot = 812,5 - 81,25%
14 Lot = 875 - 87,5%
15 Lot = 937,5 - 93,75%
16 Lot = 999 - 99,9%, Feinsilber
Hier finden Sie uns:
Goldankaufstelle Düsseldorf
Prinz-Georg-Straße 1
40477 Düsseldorf - Pempelfort
Telefon: 0211 - 94 194 522
E-Mail: duesseldorf@aukauf.de
Öffnungszeiten:
- Mo - Fr
- -
- Sa - So
- Geschlossen